Direkt zum Seiteninhalt
Und plötzlich hatte ich viel Zeit
Ella   Braves Mädchen - Wegwerffrau
Was macht eine alleinlebende ältere Frau, wenn während der herrschenden  Ausgangssperre durch Corona der Alltag noch langweiliger ist als ohnehin  schon?
Sie findet ein uraltes Fotoalbum, blättert darin und verliert  sich in Erinnerungen an ihre Kindheit.

Unterbrochen wird ihre  gedankliche Zeitreise durch aktuelle Ereignisse wie Krieg und  Klimageschehen, und auch an ihren Gedanken darüber lässt sie die  Leserinnen und Leser teilhaben.




Ella, eine Frau Anfang 50, steckt nach über 30 Ehejahren mitten in der Scheidung. Um mit ihrem Gefühlschaos klarzukommen, beginnt sie, ihre Lebensgeschichte niederzuschreiben und wird von den Erinnerungen des Erlebten aus Kindheit und Jugend überrollt.

Doch damit nicht genug. Während sie versucht, ihr eigenes Leben neuzuordnen, wird sie ständig gezwungen, ihren beiden Söhnen Pit und Tobias aus Krisensituationen herauszuhelfen. Auch das Verhältnis zu ihrer Tochter Anna ist nicht spannungsfrei. Die größte Fessel jedoch ist ihr geschiedener und alkoholabhängiger Mann Paul. Es gelingt Ella einfach nicht, sich um sich selbst und ihre Bedürfnisse zu kümmern; sie reibt sich auf für die Familie und die eigene Firma. Sie verliert den geliebten Bruder, die Mutter, einen Freund.

Nach Jahren der Opfer könnte Ella mit ihrem Lebensgefährten Nick eigentlich ihren Lebensabend genießen …




Der Roman erzählt einige Episoden aus dem Leben einer Frau, die sich innerlich weigert, älter zu werden. Endlose Gedanken über das Altwerden gehen ihr durch den Kopf. Sie verliert sich in Zwiegesprächen mit ihrem Spiegelbild, das sie unerbittlich die Wahrheit erkennen lässt, und fängt an, das Leben mit ganz anderen Augen zu betrachten. Sie leidet unter der Trennung von ihren Kindern und beobachtet voller Wehmut die Veränderungen, die diese Zeit des Altwerdens mit sich bringt. Sie schreibt Kurzgeschichten, liebt das Singen, die Poesie, die Tiere und die Natur, ist ständig am Grübeln und Philosophieren über Gott und die Welt. Immer wieder zieht sie Vergleiche zwischen früher und heute und entdeckt Dinge, die man ihrer Meinung nach noch im Heute ändern müsste. Ständig auf der Suche, ihrem letzten Lebensabschnitt einen neuen Sinn zu geben, lernt sie Asylanten verschiedener Herkunft kennen, erhält Einblicke in deren traurige Lebensgeschichten und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Eine Krankheit verändert ganz plötzlich ihr Leben, doch sie gibt nicht auf. Das Schicksal geht oft seltsame Wege, und sie erkennt, dass es sich auch im Alter noch lohnt, einen langgehegten Wunsch wahr werden zu lassen …







erhältlich bei u. a. bei amazon:

Und plötzlich hatte ich viel Zeit -

Corona und das alte Fotoalbum meiner Mutter

Preis: 9,99 €
Seitenanzahl: 120

ISBN 10: 3759729258
ISBN 13:
978-3-7597-2925-5


erhältlich bei bod




erhältlich bei amazon:

ELLA Braves Mädchen - Wegwerffrau

Preis: 5,99 €
Seitenanzahl: 306
ISBN: 978-3-8476-9668-1




erhältlich bei u. a. bei amazon:


Preis: 14,99 €

Seitenanzahl: 466
ISBN: 978-3-7526-4304-6


Preis E-Book: 9,99 €

erhältlich bei bod

Zurück zum Seiteninhalt